„Ihre Sourcingstrategie braucht kein Update – sondern ein Reboot.“

Wir transformieren Ihre Sourcing-Architektur – von Grund auf, systemisch und zukunftsorientiert.

In einer Welt, in der Geschwindigkeit, Daten und Resilienz über Marktanteile entscheiden, reicht es nicht mehr, bestehende Lieferantennetzwerke einfach zu optimieren. Was Sie brauchen, ist ein radikaler Perspektivwechsel: Weg vom Preisfokus – hin zu einem intelligenten, digital gesteuerten Sourcing-Ökosystem. Wir analysieren Ihre aktuelle Architektur, identifizieren strategische Lücken und entwerfen eine zukunftsfähige Beschaffungslogik, die Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit verbindet.

Ob KI-gestützte Lieferantenbewertung, Nearshoring-Strategien oder Automatisierung Ihrer Prozesse – wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Reboot-Programm für Ihre Sourcing-Strategie. Unser Ansatz: radikal durchdacht, technologisch fundiert und immer mit Blick auf Ihre Wachstumsziele. Bereit für einen echten Neuanfang?

 

Unser Ansatz für MEHR value im Sourcing

Effizienz ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis eines klaren, datengestützten Sourcing-Frameworks, das Mehrwert systematisch freilegt.
Mit unserem Value Creation Framework identifizieren wir versteckte Potenziale, optimieren Ihre Lieferantenlandschaft und heben Ihre Beschaffung auf ein neues Performance-Level. Strukturiert. Skalierbar. Wirkungsstark.

0

EBITDA Steigerung

0

Kosten Senkung

0

Margen Steigerung

SC X als Partner

Sourcing Assessment and Strategy Review

Bewertung und Optimierung bestehender Sourcingstrategien, um Einsparungen zu erzielen und die Effizienz zu steigern.

  • 360°-Überprüfung der Beschaffungsstrategie, des aktuellen Betriebsmodells und der Kosten/des Budgets
  • Strategisches Lieferanten-Ökosystem und Langzeitanalyse
  • Bewertung der Prozess- und Organisationsreife
Kompetenzaufbau

Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen und Ausbau der Beschaffungs- und Einkaufskapazitäten.

  • Due-Diligence-Prüfung von Dienstleistungen, Mitarbeitern und Kompetenzen mit R&R und Vertragsbibliothek
  • Entwicklung von Organisationsstrukturen und RACI-Matrizen
  • Definition von Plattformen, Schulungsprogrammen und Coaching & Shadowing
Sourcing Strategie & TOM Design

Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Optimierung von Beschaffung, Einkauf und Lieferantenmanagement.

  • Festlegung der strategischen Ziele und Vorgaben für Beschaffung, Lieferantenmanagement und Einkauf
  • Aufbau einer optimalen Organisation über interne Teams und strategische Lieferanten hinweg
  • Entwurf des Prozess- und Governance-Rahmenwerks sowie der unterstützenden Tools
Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung

Integration von Nachhaltigkeit und Ethik in die Beschaffungs- und Einkaufsprozesse unserer Kunden.

  • Einhaltung ethischer Grundsätze und Festlegung von Richtlinien
  • Bewertung (Vor-Audits) und Initiativen zur Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltige Beschaffungssteuerung und Berichterstattung
Near & Offshoring Advisory (Make or Buy )

Definition des Bestshoring-Ansatzes unter Nutzung interner Talente und externer Kompetenzen

  • Definition der optimalen Kunden-Lieferanten-Ökosystemlandschaft
  • Aufbau interner Nearshore-Servicezentren (Kunde oder gemeinsam mit Lieferanten)
  • Standortbewertung, Evaluierung und Unterstützung bei der Personalbeschaffung

Warum Kunden uns wählen

PE-Denke trifft Tech-Kompetenz

Wir sprechen die Sprache von Investoren – Multiple, EBITDA, Exit Readiness. Gleichzeitig liefern wir technische Substanz: von Use-Case-Definition über skalierbare Architektur bis hin zur Modellskalierung. Dabei denken wir Technologie konsequent so, dass sie skalierbar bleibt – und bei Bedarf modular abgekapselt werden kann. Das Ergebnis: operative Wirkung plus strategisches Storytelling – für echten Mehrwert und nachhaltige Wertsteigerung.

Exekution mit Geschwindigkeit, Skalierbarkeit – und resilientem Liefernetzwerk

Wir liefern in Wochen statt Monaten – mit klarer Roadmap, skalierbaren Ergebnissen und messbarem Impact. Keine Theorie, kein Pilot-Versanden. Sondern strukturierte Umsetzung, die Investoren überzeugt. Gleichzeitig bauen wir ein Lieferanten-Ökosystem auf, das auf kollaborative, strategisch eingebundene Partner setzt – um Liefersicherheit, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit auch im Wachstum sicherzustellen.

Vertrauensfaktor auf Management- und Investorenseite

Wir sind nicht nur externe Experten – wir sind Co-Piloten auf Zeit. Mit klarem Mandat, neutraler Perspektive und der Fähigkeit, Brücken zwischen PE-Haus, Management und Fachabteilungen zu bauen.