The Supply Chain Diagnose

„In 5 Tagen zur ehrlichen Antwort: Wo steht Ihre Supply Chain – und was bringt wirklich Wirkung?“ Möchten Sie mehr Erfahren?

Vieles fühlt sich ineffizient an – aber was genau läuft schief?

Wenn Prozesse stocken, Kosten steigen oder die Abstimmung zwischen Abteilungen leidet, fehlt oft der objektive Blick von außen. Mit der Supply Chain Diagnose analysieren wir Ihre gesamte Lieferkette – systematisch, datenbasiert und unabhängig.

In nur 5 Tagen erhalten Sie eine klare Einschätzung Ihrer Supply Chain Performance, Engpässe und Optimierungspotenziale – konkret, faktenbasiert und direkt umsetzbar.

Typische Ausgangslagen unserer Kunden

„Wir sehen Symptome wie Fehlteile, Überbestände oder Lieferverzögerungen – aber kennen die Ursache nicht.“

„Unsere Supply Chain hat sich über die Jahre entwickelt – aber ist sie noch wettbewerbsfähig?“

„Bevor wir in Tools, Partner oder KI investieren, wollen wir wissen, wo wir eigentlich ansetzen müssen.“

Was wir gemeinsam mit Ihnen erreichen

Wir verschaffen Ihnen Transparenz über die Stärken und Schwächen Ihrer Lieferkette.

Wir identifizieren strukturelle Engpässe, Ineffizienzen und Risiken – datenbasiert statt bauchgesteuert.

Wir liefern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Veränderungen, Projekte oder Investitionen.

Was SCX Supply Chain Diagnose bietet

Objektive Bestandsaufnahme ohne interne Betriebsblindheit

Wir liefern eine neutrale Außensicht – faktenbasiert und handlungsorientiert.

Konkrete Ansatzpunkte für sofortige Verbesserungen

Sie sehen, wo Sie mit wenig Aufwand viel bewegen – und wo strukturelle Veränderungen nötig sind.

Interne Ausrichtung erleichtert

Der Diagnosebericht eignet sich hervorragend als Grundlage für Workshops, Strategieprozesse oder die Geschäftsleitung.

Effizienz, Klarheit, Priorität

Sie wissen, wo Sie wirklich stehen – und welche Projekte sich wirklich lohnen.

The Supply Chain Diagnose

„In 5 Tagen zur ehrlichen Antwort: Wo steht Ihre Supply Chain – und was bringt wirklich Wirkung?“ Möchten Sie mehr Erfahren?