The silent dealmaker: How AI is transforming portfolios and driving valuations.
AI for value creation in private equity
Creating value begins with the question: What can be scaled, automated, and managed intelligently?
Private equity (PE) is under increasing pressure to transform: shorter holding periods, higher purchase prices, more demanding investors. Traditional levers such as staff cuts, purchasing conditions, and standardization are no longer sufficient to achieve the desired EBIT multiplier. Anyone who is serious about value creation today cannot ignore AI—not as a tool, but as a strategic accelerator.
Why AI is a game changer in the PE context:
Unlike corporations, PE investors aim for rapid, substantial improvements in results. AI offers exactly that: it identifies inefficiencies, automates routines, reduces manual errors, and creates scalable intelligence in core processes. Above all, AI is the only lever that simultaneously impacts EBITDA, working capital, and valuation multiples.

Unser Ansatz für MEHR value
The Value Creation framework aims to establish artificial intelligence as a targeted multiplier in the private equity context – with a clear focus on EBITDA growth, working capital efficiency, and multiple expansion at exit. It creates a structured approach to achieve rapid impact, deliver measurable value, and translate technological maturity into an investor-relevant storyline.
0
0
0

SC X AS PARTNER
Speed and scalability
Wir bringen erprobte Frameworks, vorkonfigurierte Toolkits und skalierbare Use Cases mit. Das reduziert Implementierungsdauer, minimiert Friktion – und maximiert Time-to-Value.
PE-kompatibles Denken
Anders als klassische Technologieanbieter denken die PE-erfahrenen SC X Berater in Bewertung, Cashflow und Transformationsfähigkeit. Sie verknüpfen technisches Know-how mit Deal- und Exit-Logik.
Ressourcenentlastung im Portfolio
Viele mittelständische Portfoliounternehmen haben nicht die internen Kapazitäten oder das Know-how, um KI-Initiativen selbständig zu tragen. SC X fungiert als temporäre Delivery-Einheit mit klarem Übergabeplan.
Risikominimierung
Durch strukturierte Due Diligence, Tool-Validierung und Stakeholdermanagement reduzieren wir Projektrisiken – sowohl technologisch als auch kulturell.
Exit-Optimierung
Als erfahrener Berater weiss SC X, wie sich KI-Erfolge in eine überzeugende Equity Story übersetzen lassen – inklusive Nachvollziehbarkeit, IP-Struktur, Tech-DD-Vorbereitung und Argumentation für Multiple Expansion.
Skalierbare Wertschöpfung
Die Zusammenarbeit mit spezialisierten SC X KI-Beratern ist für PE-Häuser kein Kostenblock – sondern eine Investition in kontrollierte, messbare und skalierbare Wertschöpfung.
Why customers choose us
PE-Denke trifft Tech-Kompetenz:
Wir sprechen die Sprache von Investoren – Multiple, EBITDA, Exit Readiness. Gleichzeitig liefern wir technische Substanz: von Use Case Definition bis Modellskalierung. Das Ergebnis: operative Wirkung + strategisches Storytelling.
Umsetzung mit Geschwindigkeit und Tiefe
Unsere Teams liefern innerhalb weniger Wochen greifbare Ergebnisse – messbar, nachvollziehbar, skalierbar. Kein Overengineering, kein Pilot-Prozesse-Versanden – sondern Transformation mit Taktung.
Vertrauensfaktor auf Management- und Investorenseite
Wir sind nicht nur externe Experten – wir sind Co-Piloten auf Zeit. Mit klarem Mandat, neutraler Perspektive und der Fähigkeit, Brücken zwischen PE-Haus, Management und Fachabteilungen zu bauen.