Der stille Dealmaker: Wie KI Portfolios transformiert und Bewertungen treibt.

KI zur Wertsteigerung in Private Equity

Wert schaffen beginnt bei der Frage: Was lässt sich skalieren, automatisieren und intelligent führen?

Private Equity (PE) steht unter wachsendem Transformationsdruck: kürzere Haltefristen, höhere Kaufpreise, anspruchsvollere Investoren. Klassische Hebel wie Personalabbau, Einkaufskonditionen oder Standardisierung reichen nicht mehr aus, um den gewünschten EBIT-Multiplikator zu erzielen. Wer heute Value Creation ernst meint, kommt an KI nicht vorbei – nicht als Tool, sondern als strategischer Beschleuniger.

Warum KI im PE-Kontext ein Gamechanger ist:
Im Gegensatz zu Konzernen zielen PE-Investoren auf schnelle, substanzielle Ergebnisverbesserung. KI bietet genau das: Sie identifiziert Ineffizienzen, automatisiert Routinen, reduziert manuelle Fehler und schafft skalierbare Intelligenz in Kernprozessen. Vor allem aber: KI ist der einzige Hebel, der gleichzeitig auf EBITDA, Working Capital und Bewertungsmultiplikatoren einzahlt.

 

Unser Ansatz für MEHR value

Das Value Creation Framework zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz als gezielten Multiplikator im Private-Equity-Kontext zu verankern – mit dem klaren Fokus auf EBITDA-Wachstum, Working-Capital-Effizienz und Multiple Expansion im Exit. Es schafft ein strukturiertes Vorgehen, um schnell Wirkung zu erzielen, messbar Wert zu heben und technologische Reife in eine investorenrelevante Storyline zu übersetzen.

0

EBITDA Steigerung

0

Umsatz Steigerung

0

Umsatz Steigerung

SC X als Partner

Geschwindigkeit und Skalierbarkeit

Wir bringen erprobte Frameworks, vorkonfigurierte Toolkits und skalierbare Use Cases mit. Das reduziert Implementierungsdauer, minimiert Friktion – und maximiert Time-to-Value.

PE-kompatibles Denken

Anders als klassische Technologieanbieter denken die PE-erfahrenen SC X Berater in Bewertung, Cashflow und Transformationsfähigkeit. Sie verknüpfen technisches Know-how mit Deal- und Exit-Logik.

Ressourcenentlastung im Portfolio

Viele mittelständische Portfoliounternehmen haben nicht die internen Kapazitäten oder das Know-how, um KI-Initiativen selbständig zu tragen. SC X fungiert als temporäre Delivery-Einheit mit klarem Übergabeplan.

Risikominimierung

Durch strukturierte Due Diligence, Tool-Validierung und Stakeholdermanagement reduzieren wir Projektrisiken – sowohl technologisch als auch kulturell.

Exit-Optimierung

Als erfahrener Berater weiss SC X, wie sich KI-Erfolge in eine überzeugende Equity Story übersetzen lassen – inklusive Nachvollziehbarkeit, IP-Struktur, Tech-DD-Vorbereitung und Argumentation für Multiple Expansion.

Skalierbare Wertschöpfung

Die Zusammenarbeit mit spezialisierten SC X KI-Beratern ist für PE-Häuser kein Kostenblock – sondern eine Investition in kontrollierte, messbare und skalierbare Wertschöpfung.

Warum Kunden uns wählen

PE-Denke trifft Tech-Kompetenz:

Wir sprechen die Sprache von Investoren – Multiple, EBITDA, Exit Readiness. Gleichzeitig liefern wir technische Substanz: von Use Case Definition bis Modellskalierung. Das Ergebnis: operative Wirkung + strategisches Storytelling.

Umsetzung mit Geschwindigkeit und Tiefe

Unsere Teams liefern innerhalb weniger Wochen greifbare Ergebnisse – messbar, nachvollziehbar, skalierbar. Kein Overengineering, kein Pilot-Prozesse-Versanden – sondern Transformation mit Taktung.

Vertrauensfaktor auf Management- und Investorenseite

Wir sind nicht nur externe Experten – wir sind Co-Piloten auf Zeit. Mit klarem Mandat, neutraler Perspektive und der Fähigkeit, Brücken zwischen PE-Haus, Management und Fachabteilungen zu bauen.