Spielen Sie ihre Trump Card: Zolltarife simulieren
- 25 Dezember, 2015
- Veröffentlicht durch: admin
- Kategorien: Analytics in Supply Chain, Künstliche Intelligenz, Netzwerk, Planung, Strategie

Als international agierendes Unternehmen im Bereich Verbindungstechnik stehen wir vor der Herausforderung, unsere US-Kunden aus Werken in 15 Ländern effizient und zuverlässig zu beliefern. Rund 80 % unserer US-Lieferungen stammen aus China. Die Einführung von Strafzöllen im Jahr 2018 stellte uns vor grundlegende strategische Fragen: Sollten wir die Produktion von den USA nach China verlagern? Wie hoch werden die effektiven Zollkosten sein? Und wie verändern sich Produktions-, Transport-, Handhabungs- und Lagerkosten?
SC X hat uns mit einer umfassenden Analyse aller relevanten Kosten und deren Auswirkungen auf unsere Lieferkette unterstützt. Dabei wurden auch alternative Standorte wie Mexiko und andere südamerikanische Länder detailliert betrachtet. Das Ergebnis der durchgeführten Simulation hat uns überrascht: Die Verlagerung der Produktion von China in die Schweiz erwies sich als das beste Szenario – mit signifikant geringeren Zollbelastungen, optimierten Produktionskosten und verbesserten Lieferzeiten.
Besonders beeindruckt hat uns die Geschwindigkeit und Qualität, mit der SC X Daten erhoben, zusammengeführt und neue Insights generiert hat. Das Projekt hat unser Management nachhaltig überzeugt, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz zu erkennen und daraufhin das Budget für KI-Projekte deutlich erhöht.
Wir schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit SC X und empfehlen das Unternehmen als kompetenten und innovativen Partner für komplexe Supply-Chain-Analysen und strategische Entscheidungen ausdrücklich weiter.
SC X als Partner
Effizienzsteigerung
Digitalisierung optimiert Geschäftsprozesse und reduziert manuelle Aufwände.
Kundenerlebnis
Verbesserte Benutzererfahrung und Kundenbindung durch intuitive Online-Plattformen.
Wettbewerbsfähigkeit
Nutzung moderner Technologien zur Differenzierung von Wettbewerbern und zur Erschließung neuer Märkte.
Innovationsfähigkeit
Schaffung eines Rahmens für kontinuierliche Innovation und Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen.
Business Intelligence
Durch die Nutzung fortschrittlicher Datenanalysetools und Business Intelligence Lösungen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen.
Go-to-market Partner in der Schweiz
Wir öffnen Türen in unserem Netzwerk aus Entscheidungsträgern in der Schweiz für innovative Lösungspartner aus dem Ausland